Gerade zu Beginn können Open-Source-Projekte komplex und einschüchternd wirken. Uneinheitliche Dokumentationen, ungeschriebene Konventionen oder große Codebasen schrecken viele ab. Wer sich jedoch aktiv einliest, Fragen stellt und erste kleine Aufgaben übernimmt, lernt schnell dazu. Viele Communities unterstützen Neulinge mit Einführungsprojekten, sogenannten „Good First Issues“, die den Einstieg erleichtern. So lassen sich Vorurteile abbauen und die ersten Erfolgserlebnisse motivieren zu weiteren Schritten.